Schlusston

Schlusston
Schlụss|ton, der: vgl. ↑Schlussakkord.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gregorianik — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorianisch — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonart — Eine Tonart wird im Rahmen der seit dem 18./19. Jahrhundert etablierten Dur Moll Tonalität bestimmt durch die Feststellung des Tongeschlechts (Dur oder Moll) und des Grundtons der verwendeten Tonleiter.[1] Beispiel: Tongeschlecht Dur plus… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölftontechnik — Mit den Begriffen Zwölftontechnik, Reihentechnik und Dodekaphonie (griech. dodeka = 12, phone = Stimme) werden kompositorische Verfahren zusammengefasst, die von einem Kreis Wiener Komponisten um Arnold Schönberg, der sogenannten „Schönberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Finalis —   [lateinisch, final] die, /...les, in der Lehre der Kirchentonarten der die Tonart bestimmende Schlusston einer Melodie. Die Finales des 1. und 2. Kirchentons sind d, des 3. und 4. e, des 5. und 6. f, des 7. und 8. g. * * * Fi|na|lis, die; ,… …   Universal-Lexikon

  • Allegro barbaro — (BB 63, Sz. 49) ist ein 1911 komponiertes Stück für Klavier des ungarischen Komponisten Béla Bartók. Im Stück entwickelt Bartók eine Synthese aus traditionellen ungarischen Volksklängen und moderner Harmonik. Charakteristisch sind harte Schläge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anticipatio (Musikalische Figur) — Anticipatio (lat. Vorwegnahme; ante: vorher; capere: nehmen; auch Prolepsis oder Praesumptio) bezeichnet eine musikalische Figur, bei der eine Note oder eine Harmonie verfrüht vorausgedeutet wird. Der Musiktheoretiker Christoph Bernhard definiert …   Deutsch Wikipedia

  • Carnaval, Op. 9 — ist ein aus kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus (die meisten Stücke in As Dur) von Robert Schumann. Hintergrund Der „Carnaval“ entstand in den Jahren 1834/1835. Ihm vorangegangen war die Verlobung Schumanns mit Ernestine von Fricken, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carnaval (Schumann) — Carnaval, Op. 9 ist ein aus kurzen Charakterstücken bestehender Klavierzyklus von Robert Schumann. Hintergrund Der „Carnaval“ entstand in den Jahren 1834/1835. Ihm vorangegangen war die Verlobung Schumanns mit Ernestine von Fricken, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”